Living Voices hat einen neuen Chorleiter

Am kommenden Montag, 27.01.2020 um 18:30 Uhr beginnt für unsere moderne Chorgruppe „Living Voices“ ein neues Kapitel.
Nach über 30 Jahren unter der Leitung von Helmut Landes übernimmt nun Matthias Tropf die musikalische Leitung.

Matthias ist ebenfalls Chorleiter unseres Männerchors und singt noch aktiv in seinem Heimatverein Frohsinn Neudorf. Dort leitet er ebenfalls einen modernen Chor, den „Hardtchor Neudorf“, der seit Jahren ein gern gesehener Gast bei unserem „Maimarktsingen der modernen Chöre“ ist.

Die Singstunde findet im großen Saal des Bayerischen Hof in Wörth statt. Wer jetzt Lust bekommen hat mitzusingen, ist herzlich dazu eingeladen.

Passives Mitglied Erich Pfirrmann verstorben

Unser passives Mitglied Erich Pfirrmann ist am Montag leider verstorben. Die Urnenbestattung findet am Dienstag, 14.01.2020 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof Wörth statt.
Es wird seitens der Familie gewünscht, dass der Männerchor, wie bei seiner erst kürzlich verstorbenen Frau, singt. Hierzu treffen sich die Sänger um 13:00 Uhr im Bayerischen Hof zum Einsingen.

Jahreshauptversammlung 2020

Am Montag, 13.01.2020 findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. im Saal des Bayerischen Hof statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins.

Die Singstunde des Männerchors beginnt an diesem Tag bereits um 19:00 Uhr.

Da Neuwahlen anstehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Jahresabschluss 2019

Die letzte Singstunde im Jahr 2019 findet am Montag, 23.12.2019 statt. Gegen 21:00 Uhr wird dann im kleinen Saal des Bayerischen Hof (Altes Schützenhaus) der Jahresabschluss gefeiert. Mit instrumentaler Unterstützung werden Weihnachtslieder gesungen und das Jahr ausklingen gelassen. Für Essen und Getränke ist selbstverständlich wieder gesorgt. Eingeladen sind alle aktiven Sängerinnen und Sänger von Living Voices und Männerchor, sowie alle Ehrenmitglieder.

Grandioses Jubiläumskonzert in der Festhalle

Selbst nach der dritten Zugabe standen über 700 Zuhörer in der voll besetzten Festhalle (mit kleinem Saal und Empore) und applaudierten begeistert nach dem glanzvollen Jubiläumskonzert des GV Männerchor Wörth. Damit beschloss der mit über 70 Sängern größte Männerchor in der Region die Feierlichkeiten anlässlich seines 175-jährigen Bestehens.

„Trotz der allgemein personellen Probleme vieler Männerchöre ist unser Chor als einer der ältesten Chöre im Chorverband der Pfalz so gesund und stark“, sagte Vorsitzender Jürgen Stieber bei seiner Begrüßung. Zuvor hatte der stimmgewaltige Chor unter Leitung von Matthias Tropf mit „Erhebet das Glas“ aus der Oper „Ernani“ – von Guiseppe Verdi im Gründungsjahr des Männerchors geschrieben – schwungvoll den Konzertabend eröffnet. (mehr …)

Jubiläumskonzert am 10.11.2019

Mit einem großen Jubiläumskonzert am Sonntag, den 10. November 2019 um 18:00 Uhr in der Festhalle Wörth beschließt der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. die diesjährigen Feierlichkeiten anlässlich seines 175-jährigen Bestehens.

Als einer der ältesten Chöre im Chorverband der Pfalz kann sich der Verein trotz der heute vielfältigen Freizeitmöglichkeiten durchaus sehen lassen. Mit seinen 74 aktiven Sängern ist der Männerchor der größte Chor in der Region und kann positiv in die Zukunft blicken. Einen großen Anteil daran hat natürlich Chorleiter Matthias Tropf. Getreu seinem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ wandelte der 29-jährige Pädagoge aus Graben-Neudorf den Männerchor grundlegend, seitdem er 2015 die musikalische Leitung übernommen hatte. Moderne Chorliteratur nahm Einzug ins sängerische Repertoire, dennoch werden die klassischen Chorstücke nicht vernachlässigt. Die Mischung macht es eben aus, wie der Badener zu sagen pflegt. Die gesangliche „Chorsprache“ hat sich weiterentwickelt; wurden früher fast ausschließlich deutschsprachige Stücke gesungen, so sind es heute auch englische, italienische, russische, lateinische, ja sogar afrikanische Stücke die das Publikum begeistern. Matthias Tropf gelingt es die Sänger zu begeistern und zu motivieren, und zwar über alle Altersgrenzen hinweg. So bezeichnete er doch unlängst den Männerchor als „die älteste Boygroup der Welt“, womit er nicht ganz unrecht hat. Diesem Motto ist innerhalb des Konzerts ein ganzer Block von Liedern aus der Populärmusik gewidmet, die von Männern geschrieben und vorgetragen wurden – man darf gespannt sein!

Aber auch vor 30 Jahren ist man im Verein schon dem Trend zur modernen Chormusik gefolgt. Chorleiter Helmut Landes rief die damalige „Chorgruppe Landes“ ins Leben, die heute als gemischte Chorgruppe „Living Voices“ bekannt ist. Die 23 Sängerinnen und Sänger proben zwar nur alle 14 Tage, dennoch bringen sie beachtliche Auftritte auf die Bühne und sind in der Region ein gern gesehener Gast bei modernen Chorfesten. Auch sie werden am Jubiläumskonzert mit zwei Auftrittsblöcken in der Festhalle zu sehen und zu hören sein.

Alles in allem erwartet die Besucher ein buntes Potpourri der Chormusik von der Klassik bis zur Moderne.

Programme zum Preis von 9,- € für Erwachsene und 4,50 € für Jugendliche (12-16) gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Molnar, Tee&Meer, Bäckerei Beyerle und Gartenbedarf Ritter in Wörth, sowie bei allen Aktiven des Vereins.

Sängerausflug am 05.10.2019

Der Sängerausflug von Männerchor und Living Voices findet am Samstag, 05.10.2019 statt. Im Jubiläumsjahr fahren die Sänger des Männerchors gemeinsam mit Living Voices. Los geht es um 13:00 Uhr am Bayerischen Hof in Wörth. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind anschließend an der Bienwaldhalle und an der Berufsschule Wörth. Die Rückfahrt erfolgt gegen 23:00 Uhr.